
Am Freitag, den 07. März 2025, wurde die Ausstellung "Haute Couture" der Porträtgruppe des Fotoclubs Tele Freisen feierlich im Rathaus der Gemeinde Freisen eröffnet. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung und ließen sich von den beeindruckenden Fotografien begeistern.
Den Abend eröffnete Steffen Klos, 1. Vorsitzender des Fotoclubs Tele Freisen, mit einer herzlichen Begrüßung der Anwesenden. In seiner Rede stellte er den Fotoclub und die Porträtgruppe vor und gab Einblicke in die Entstehung der Ausstellung. Besonderes Augenmerk legte er auf die beiden außergewöhnlichen Fotoshootings mit dem Modelabel "Silbernadel Couture", die in einer mit Graffiti verzierten Tiefgarage sowie in einem markanten Steinbruch stattfanden. Dabei dankte er den ausstellenden und aktiven Fotograf*innen sowie allen, die zur Realisierung der Ausstellung beigetragen haben. Ein besonderer Dank galt auch dem Bürgermeister Karl-Josef Scheer für die Möglichkeit, die Werke im Rathaus präsentieren zu dürfen.
Im Anschluss übernahm Michael Dorscheid, Leiter der Porträtgruppe, das Wort. Er richtete seinen Dank an seine Gruppe und sorgte mit amüsanten und spannenden Anekdoten von den Shootings für unterhaltsame Momente. Die Gäste erhielten so einen lebendigen Einblick in die kreative und dynamische Arbeit der Fotograf*innen.
Zum Abschluss sprach Bürgermeister Karl-Josef Scheer und lobte das Engagement des Fotoclubs sowie die hohe Qualität der präsentierten Arbeiten. Zudem gab er Einblicke in die Zukunftspläne der Gemeinde zusammen mit dem Fotoclub und informierte über das geplante Fotomuseum mit Vereinsräumen. Noch in diesem Jahr soll mit dem Teilabriss der bestehenden Immobilie begonnen werden, gefolgt vom Baustart in naher Zukunft.
Die Ausstellung "Haute Couture" zeigt eindrucksvoll, wie gekonnt die Mitglieder der Porträtgruppe die Models in Szene gesetzt haben. Interessierte sind herzlich eingeladen, die Werke weiterhin zu betrachten. Die Fotografien hängen voraussichtlich bis Herbst dieses Jahres in den Fluren des Rathauses und können während der regulären Öffnungszeiten besichtigt werden.