Erste Annahmen von Fotos aus dem Neunkircher Zoo bei internationalen Wettbewerben

Kappengeier Attila
Kappengeier Attila

Erhard Müller erzielte mit seinen beeindruckenden Aufnahmen aus dem Neunkircher Zoo bemerkenswerte Erfolge bei internationalen Fotowettbewerben in Montenegro und Aserbaidschan.

Beim BAKU 2024 in Aserbaidschan reichten 796 Teilnehmer*innen aus 46 Ländern, von Argentinien bis Vietnam, insgesamt 3.264 Werke in vier möglichen Sparten ein. In der Sparte Open Monochrome wurden das Portrait des "Schneeleoparden" aus dem Neunkircher Zoo sowie der "Blaubussard" aus der dortigen Falknerei jeweils mit einer Annahme ausgezeichnet. Ein weiteres Highlight war das Foto "innig", das den jungen Steinkauz Hercules zeigt, wie er sich liebevoll an die Wange seiner Falknerin schmiegt.

Beim S-KAdar 2024 in Montenegro stellten 785 Fotograf*innen aus 45 Ländern, von Australien bis Wales, ihre Werke in sechs Sparten zur Wahl. In der Sparte Open Mono wurde das Bild des "Kappengeiers Attila" aus der Falknerei des Neunkircher Zoos angenommen. Darüber hinaus erhielt das Foto "Aufarbeiten", aufgenommen im Weltkulturerbe Völklinger Hütte, in der Sparte Open Color eine Auszeichnung.

Seit nun genau einem Jahr besteht eine Kooperation zwischen dem Fotoclub Tele Freisen und dem Neunkircher Zoo. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es den Clubmitgliedern, jederzeit im Zoo zu fotografieren und die einzigartige Tierwelt in faszinierenden Bildern festzuhalten.

aufarbeiten
aufarbeiten
Blaubussard
Blaubussard
Schneeleopard
Schneeleopard
innig
innig
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.