
Natur- & Makrogruppe
Unsere Gruppe trifft sich jeden zweiten Montag im Monat um 19 Uhr im Clubheim in der Heidestraße. Die Bildkritik ist ein Fundament unserer Treffen, ebenso wie der Erfahrungsaustausch und Vorträge. Außerdem beschäftigen wir uns mit dem Themenfeld Kamera, Ausstattung und Bildbearbeitung.
Einmal im Monat geht es in die freie Natur: Jeden vierten Sonntag, meistens ab 9 Uhr, ziehen wir los, die Ziele variieren, je nach Jahreszeit und Wetter. Der jeweilige Treffpunkt wird per Mail an die Gruppenmitglieder mitgeteilt.
Seit zwei Jahren pflegen wir den Austausch mit der niederländischen Natur-Gruppe „Natuur in Beeld“. Wir treffen uns im jährlichen Wechsel, einmal in den Niederlanden dann bei uns, für ein verlängertes Wochenende. Dann wird tagsüber gemeinsam fotografiert, abends stärken wir uns bei einem Essen und danach – als Höhepunkt – schauen wir uns gemeinsam die Fotoschauen der Teilnehmer an.
Wir freuen uns über jeden Neuzugang – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener. Schauen Sie doch einfach mal bei uns vorbei!
Neuigkeiten

Spaziergang im Neunkircher Zoo der Natur- und Makro-Gruppe
Spannend war’s. Mit überraschenden Begegnungen. Ein halbes Dutzend Mitgliederinnen und Mitglieder der Natur- und Makrogruppe unter der Leitung von Peter Burkholz traf sich am Sonntag zu einem Spaziergang durch den Neunkircher Zoo. Pünktlich zur Kassenöffnung um 9 Uhr waren wir da. Bedeckter
...
Fotoprojekt beendet
Es war eine tolle Erfahrung, wie faszinierend Gift- und Heilkräuter sein können. In einem richtigen Kleinod – dem 4000 qm großen, privaten Gift- und Heilkräutergarten des Apothekers Dr. Karl-Heinz Potempa in Türkismühle – waren über mehrere Monate Evelyne Jene, Anna Kneip, Dagmar Utzig-Fell,
...
Fotoprojekt „Potempa`s Gift- und Heilkräutergarten“ wird fortgesetzt
„Da sind ja wahre Kunstwerke entstanden“ freute sich Dr. Karl-Heinz Potempa über die Auswahl von Fotos, die im vergangenen Jahr durch Mitglieder des Fotoclub Tele Freisen in seinem Gift- und Heilkräutergarten Garten in Nohfelden entstanden sind.
„Von richtig tollen Aufnahmen“ schwärmte
...